Änderung:11.08.25

Jugendliche starteten in den 48. Schüleraustausch nach Peoria

Dunkle Regenwolken hingen am frühen Sonntagmorgen über dem Freizeitgelände in Weilermühle, als der Peoria Club mit dem Aufbau zu seinem alljährlichen Sommerfest begann. Pünktlich zum Beginn um 11:00 Uhr hatte der Himmel dann jedoch ein Einsehen und so konnte der Präsident Joachim Seliger die Club-Mitglieder begrüßen. Unter den Gästen befanden sich auch die 6 Austauschschüler und ihre Betreuerin Sandra Sutter, die mit Ferienbeginn die Reise von Zürich nach Chicago angetreten haben. Das Sommerfest startete traditionsgemäß mit Grillgerichten und einem vielfältigen Salatbuffet, welches die Mitglieder selbst zubereitet hatten. Zuvor erhielten die Austauschschüler aus den Händen der Vorstandschaft ihr Club-T-Shirt, das Veranstaltungsprogramm in Peoria und die letzten Instruktionen zur bevorstehenden Reise. Zudem kann der Schüleraustausch in diesem Jahr ganz besonders stolz auf eine unglaubliche Zahl sein:

900 Jugendliche besuchten seit 1978 die beiden Partnerstädte in Peoria und Friedrichshafen.

Der Zufall fiel dabei auf Aurelia Gjabri, die mit ihrer Anmeldung zum Schüleraustausch 2025 die 900. Jugendliche war. Sie erhielt ein besonderes Geschenk des Peoria Clubs. Die Austauschschüler werden in Gastfamilien in Peoria untergebracht. Auf sie warten dort neben dem Kennenlernen der amerikanischen Kultur eine Reihe von besonderen Ausflügen, wie zum Beispiel der 3-tägige Besuch von Chicago und das Lincoln Museum in Springfield. Natürlich darf auch nicht der Besuch im Rathaus von Peoria und ein „Welcome“ durch die Bürgermeisterin Rita Ali fehlen. Viele zusätzliche Freizeitbeschäftigungen werden den Jugendlichen den 2- 1/2-wöchigen Aufenthalt kurzweilig erscheinen lassen.  Vorfreude, aber auch Anspannung war in den Gesichtern der Jugendlichen zu erkennen, als sie von den Sommerfestgästen mit herzlichem Applaus verabschiedet wurden. Mit dem Austausch von Erinnerungen und vielen guten Gesprächen endete dann das Sommerfest am späteren Nachmittag. 

Aurelia Gjabri,
die 900. Austauschschülerin im Gespräch mit Präsident Joachim Seliger

The Adventure Begins

Departure 31.Juli 2025, Zürich


Aktivitäten

Welcome party

Paintball

Outdoor

Peoria Flight Adventure

Television Interview

Springfield

Chicago

Caterpillar Museum



Wir über Uns

 

Der Peoria-Club Friedrichshafen e.V. wurde am 04. November 1982 gegründet.

 

Der Club will Menschen in den beiden Partnerstädte mit Informationen helfen und sie so einander näher bringen. Dazu werden Vorträge gehalten, Treffen organisiert und Adressen ausgetauscht.

 

Unterstützt wird insbesondere der jährlich stattfindende Schüler- und Jugend-Austausch. Der Studenten-Austausch zwischen der BA Friedrichshafen und der Bradley-University in Peoria bereichert ebenfalls den jährlichen Terminkalender.

 

Für seine Mitglieder organisiert der Peoria Club Versammlungen, Vorträge, Kurse und gesellige Unternehmungen.

 

Das Wissen um die Partnerstadt wird durch sammeln von Literatur, Filme und Bildmaterial laufend erweitert.

 


Schüleraustausch

Der Schüleraustausch 2025 findet wieder statt. Die 6 Schüler und ihre Betreuerin Sandra Sutter reisen am 31.Juli nach Peoria und werden am 18. August morgens wieder am Fähre Hafen erwartet.


Studentenaustausch

Prof. Martin Morris ist in den Ruhestand eingetreten. Es wird deshalb in der nächsten Zeit keinen Studentenaustausch mehr geben.


Download
Einverständniserklärung für Bilder Texte, etc. auf Basis der neuen Datenschutzverordnung
Einverständnis_Bilder_PC-Homepage_Ori.pd
Adobe Acrobat Dokument 369.2 KB

NEWS

Unserem Sommerfest in Weilermühle war der Wettergott hold. Ein kleiner Regenschauer konnte den Gästen und der guten Stimmung keinen Abbruch tun.

-


Besucherzaehler